Tafel Linz e.V.
Lebensmittel retten. Menschen helfen.


Die Tafel Linz e.V.
Willkommen auf unserer Webseite.
Die Tafel Linz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein.
Lebensmittel von noch guter und einwandfreier Qualität werden häufig weggeworfen, da sie aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr verkauft werden. Gleichzeitig sind viele Menschen von Armut betroffen. Wir sammeln überschüssige und qualitativ einwandfreie Lebensmitel und geben sie an Bedürftige weiter.
Sind Sie an ehrenamtlicher Mitarbeit als Fahrer/ Beifahrer oder Helferin/ Helfer interessiert, dann rufen Sie uns an unter: Tel. 0160 95542406 oder senden eine Mail an: info@tafellinz.de.
Um den Tafelbetrieb aufrecht erhalten zu können (Miete, Strom, Heizung, Kraftstoff für unser Kühlfahrzeug u.a.),  sind wir selbst auf Spenden angewiesen. Helfen auch Sie uns dabei, Menschen in Not zu helfen!
Änderung der Lebensmittelausgabe aufgrund von Feiertagen:
Ausgabe am Donnerstag, den 06.04.2023 statt Karfreitag, den 07.04.2023
Ausgabe am Dienstag, den 11.04.2023 statt Ostermontag, den 10.04.2023
Ausgabe am Dienstag, den 02.05.2023 statt Montag, den 01.05.2023
Ausgabe am Dienstag, den 30.05.2023 statt Pfingstmontag, den 29.05.2023


St. Maria Magdalena Rheinbreitbach sammelt für die Tafel Linz
Auf Initiative des Ortsausschusses St. Maria Magdalena Rheinbreitbach und unter der Leitung von Pfarrer Michael Ottersbach wurde zu einer Sammelaktion für Bedürftige aufgerufen. Besucherinnen und Besucher der Vorabendmesse am 11.03. sowie der Familienmesse am 12.03.2023 spendeten daraufhin eine große Anzahl haltbarer Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Konserven u.a. sowie Hygieneartikel. Egon Gerolstein, selbst Helfer bei der Tafel Linz, übergab die vollen Warenkörbe am Montag, den 13.03., den Mitarbeitern der Tafel.
Die Tafel Linz e.V. bedankt sich herzlich für das Engagement und die gelungene Aktion.




Krippenbauer aus Rheinbrohl leisten großzügige Spende
Wurzelkrippe St. Suitbert, Rheinbrohl



Nachdem die große Wurzelkrippe der Pfarrkirche St. Suitbert in Rheinbrohl wieder in ihre Einzelteile zerlegt und in der neuen Krippenhalle eingelagert wurde, konnten die Krippenbauer Bilanz ziehen.
Wenn auch nach den Corona bedingten, zweijährigen Einschränkungen die Krippenbesuche erst langsam wieder anlaufen, konnten sich die Einnahmen aus dem Opferstock sowie aus dem Verkauf der Ansichtskarten sehen lassen.
Insgesamt ist ein Betrag in Höhe von 1.813,11 Euro zusammen gekommen. Dieser wurde durch Rücklagen der letzten Jahre auf 2.500,00 Euro aufgestockt. Da sich die Krippenbauer grundsätzlich darauf verständigt hatten, den Erlös für ortsnahe caritative Einrichtungen und Zwecke zu verwenden, wurde der Betrag in diesem Jahr an die Tafel in Linz übergeben. Der Vorsitzende der Tafel Linz e.V., Herr Dr. Dötsch und der stellvertretende Vorsitzende, Herr Brosowski, konnten am 25.02.2023 den Scheck der Krippenbauer in Empfang nehmen.
Die Krippenbauer von St. Suitbert sagen herzlichen Dank allen Besuchern und Spendern. (Ewald Schneider)

 

 



 

Öffnungszeiten

Montag:    14.30 - 16.30 Uhr

Mittwoch: 14.30 - 16.30 Uhr           

Freitag:     13.00 - 14.30 Uhr

Kontakt

Tafel Linz e.V.

Tel:  0160 95542406

E-Mail: info@tafellinz.de



Bankverbindung

Spendenkonto

Sparkasse Neuwied

IBAN: DE45 5745 0120  0030  2145 97

VR-Bank Rhein-Mosel eG

IBAN: DE13 5746 0117 0005 5729 99